Freizeit

Die Kategorie „Freizeit“ bietet Ihnen inspirierende Ideen und Informationen rund um Reisen, Hobbys und Unterhaltung. Finden Sie Tipps für Aktivitäten, die Ihnen Entspannung und Spaß im Alltag bringen.
Nosbuschs Regiedebüt: „Poison – Eine Liebesgeschichte“
Désirée Nosbusch inszeniert ihr Kinodebüt "Poison - Eine Liebesgeschichte". Der bewegende Film, basierend auf dem Theaterstück von Lot Vekemans, erzählt von zwei Eltern, die zehn Jahre nach dem Tod ihres Sohnes wieder aufeinandertreffen. Mit Trine Dyrholm und Tim Roth in den Hauptrollen, thematisiert der Film Trauer, Verlust und die Schwierigkeit, ein neues Leben zu beginnen. Nosbuschs Regiedebüt feierte bereits im Juli 2024 Weltpremiere (Münchner Filmfestival) und lief ab 30. Januar 2025 in den deutschen Kinos an. Ein emotional starkes Drama von einer vielseitigen Künstlerin. #DesireeNosbusch #Poison #Kinofilm #Regiediebuet #Drama #Trauer #Verlust #TimRoth #TrineDyrholm #MuenchnerFilmfest
26.1.25
Gerhard Fietz: Retrospektive in Lüneburg – Zeichen eines Lebens
Gerhard Fietz Retrospektive: "Zeichen eines Lebens" in der Kunsthalle Lüneburg (26.01.-13.04.2025). Umfassende Ausstellung zum Werk des Künstlers (1910-1997), von expressiven Frühwerken bis zu großformatigen Nachkriegskompositionen. Schwerpunkte: ZEN 49-Mitgliedschaft, Verarbeitung der Kriegserfahrungen in Russland und abstrakte Malerei. Seltene Zeichnungen aus Kriegszeiten & Werke von Weggefährten (Geiger, Winter) zu sehen. Freier Eintritt.
26.1.25
gfdgsf
26.1.25
Schwerer Unfall mit Streifenwagen in Dortmund – Drei Schwerverletzte
Schwerer Unfall in Dortmund-Brackel: Streifenwagen kollidiert mit Mercedes und Bus – drei Schwerverletzte. Zwei Polizisten und ein Autofahrer wurden bei dem Unfall auf dem Brackeler Hellweg schwer verletzt. Der Brackeler Hellweg war zeitweise voll gesperrt. Unfallursache wird ermittelt. #Dortmund #Unfall #Brackel #Polizei #Schwerverletzte
26.1.25
Sam Dylan: Dschungel-Desaster mit Null Sternen
Sam Dylan (Dschungelcamp 2025): Dreimal Null Sterne! Der Reality-Star scheitert erneut bei Dschungelprüfungen – Echsen, Skorpione, Ratten und Kakerlaken bringen ihn an seine Grenzen. Trotzdem nominiert ihn das Publikum immer wieder. RTL und RTL+ täglich um 20:15 Uhr, Finale am 9. Februar. #Dschungelcamp #SamDylan #RTL #IchBinEinStarHoltMichHierRaus #Dschungelprüfung
26.1.25
Panzermine im Neckar geborgen
Stuttgart: Magnetangler findet Panzermine im Neckar. Gefährlicher Fund in Bad Cannstatt führt zu Sperrung und Kampfmittelbeseitigung. Magnetfischen: Risiken und Gefahren im Neckar. #Magnetfischen #Neckar #Stuttgart #Panzermine #Gefahren #Fund #BadCannstatt
25.1.25
gfdgsf
25.1.25
Tödlicher Unfall in Düsseldorf: Ein Toter und mehrere Schwerverletzte
Tödlicher Unfall in Düsseldorf-Golzheim: Am 25.01.2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten und mehreren Schwerverletzten. Ein Pkw überschlug sich mehrfach, wodurch der 60-jährige Fahrer ums Leben kam und fünf weitere Personen lebensgefährlich verletzt wurden. Die Unfallstelle Danziger Straße war großräumig abgesperrt. Polizei ermittelt zur Unfallursache. #Düsseldorf #Unfall #Verkehrsunfall #SchwererUnfall #Todesopfer #Golzheim #DanzigerStraße
25.1.25
Schock in Assen: Rumänischer Goldschatz aus Museum gestohlen
Schock in Assen: Rumänischer Goldschatz aus Drents Museum gestohlen! Einbrecher erbeuten wertvolle Artefakte, darunter einen goldenen Helm, aus der Ausstellung "Dakien". Interpol ermittelt. Museumsdirektor spricht von einem "schwarzen Tag". Die Bedeutung des gestohlenen Kulturguts für Rumänien ist enorm. Sicherheitslücke im Museum?
25.1.25
gfdgsf
25.1.25
Tote Fußgängerin nach Straßenbahnunfall in Griesheim
Tödlicher Straßenbahnunfall Griesheim: 68-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit Straßenbahn in Höhe Fichtestraße. Straßenbahnstrecke Darmstadt-Griesheim gesperrt, Schienenersatzverkehr eingerichtet. 28-jähriger Fahrer in Schock. Unfallursache wird von Sachverständigen untersucht. #Griesheim #Straßenbahnunfall #Unfall #Darmstadt #Hessen
25.1.25
Staatliche Museen Berlin: Preise bleiben stabil trotz Kostensteigerung
Staatliche Museen Berlin: Eintrittspreise 2024 trotz Kostensteigerung unverändert. Trotz gestiegener Kosten bleiben die Eintrittspreise der Staatlichen Museen Berlin stabil. Informationen zu Einzeltickets (z.B. 12€ Alte Nationalgalerie), Jahreskarten (BASIC, CLASSIC, CLASSIC PLUS) & Museumspass Berlin (3 Tage, 32€). Kostenloser Museumssonntag entfällt. Jetzt Tickets online buchen & Warteschlangen vermeiden!
25.1.25
Thomas Billhardt, Fotograf des „Bruderkusses“, gestorben
Thomas Billhardt, Fotograf des berühmten Bruderkusses zwischen Honecker und Breschnew, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der renommierte Reportagefotograf, bekannt für seine eindrücklichen Bilder aus dem Vietnamkrieg und der DDR, hinterlässt ein umfangreiches Werk, das die Geschichte der deutschen Teilung und die Hoffnung der Menschen festhielt. Seine Arbeiten sind bis heute prägend und unvergessen. #ThomasBillhardt #Bruderkuss #Reportagefotografie #DDR #Fotografie #Nachruf
25.1.25
gfdgsf
25.1.25
gfdgsf
25.1.25
gfdgsf
24.1.25
gfdgsf
24.1.25
Berliner Zoo nach MKS-Schließung wieder geöffnet
Berliner Zoo wieder geöffnet: Nach MKS-bedingter Zwangsschließung können Besucher Panda-Zwillinge, Zwergflusspferd & Co. wieder bestaunen. Tierpark bleibt geschlossen. Vorsichtsmaßnahmen & Zugangseinschränkungen bestehen weiterhin. Infos zu MKS & Besuchsregeln auf zoo-berlin.de. #BerlinerZoo #MKS #Wiedereröffnung #TierparkBerlin
24.1.25
Konzertpreise explodieren: Branche in der Krise
Konzerte in Deutschland: Kostenexplosion trifft Veranstalter & Fans. Steigende Personalkosten, Energiepreise & Künstlergagen führen zu teureren Tickets & Konzertabsagen. Vor allem kleinere Bands & Festivals sind betroffen. Schleppende Ticketverkäufe & Personalmangel verschärfen die Lage. Inflation & hohe Energiekosten reduzieren die Nachfrage. SEO Keywords: Konzertkosten, Ticketpreise, Konzertabsagen, Inflation, Live-Musik, Veranstaltungsbranche, Deutschland.
24.1.25
Steinberger in der DDR: Buntes Programm und stiller Protest
Emil Steinberger DDR: Der Schweizer Kabarettist trat in der DDR auf, u.a. in „Ein Kessel Buntes“ und der „Distel“. Trotz Angebot einer Tournee lehnte er ab, aufgrund von Überwachung und Parteifunktionären im Publikum. Seine DDR-Schallplatte „Emil“ (1978) und ausverkaufte Tourneen nach der Wende belegen seine Popularität. Der Dokumentarfilm „Typisch Emil“ beleuchtet seine Karriere und das schwierige Verhältnis zu seinen Eltern. FAZ, Luzerner Zeitung und weitere Quellen. #EmilSteinberger #DDR #Kabarett #EinKesselBuntes #KalterKrieg #SchweizerKünstler
24.1.25
gfdgsf
24.1.25
gfdgsf
24.1.25
Rekordzahl an Jagdscheininhabern in Deutschland
Rekordhoch bei Jagdscheininhabern in Deutschland! Über 435.000 Personen besitzen aktuell einen Jagdschein – ein Anstieg um 36% seit 1993. NRW führt die Statistik an. Gründe sind Naturverbundenheit, Naturschutz und der Wunsch nach Wildfleisch. Die Jagd ist ein Wirtschaftsfaktor mit jährlichen Ausgaben von 2,7 Milliarden Euro. Informieren Sie sich über Zahlen, Trends und die Ausbildung zum Jäger.
24.1.25
gfdgsf
23.1.25
gfdgsf
23.1.25
gfdgsf
23.1.25
gfdgsf
23.1.25
Verloren und gefunden: Overbeck-Gemälde im Bremer Museum
Sensationsfund! Verschollenes Fritz Overbeck Gemälde "Felder am Gartenberg" wiederentdeckt und ab 9. Februar im Bremer Overbeck-Museum in der Ausstellung "Nordisch weit" zu sehen. Dachbodenfund, Echtheit bestätigt. Mehr Infos zu dem geheimnisvollen Fund und dem Verkauf an die "Freunde des Overbeck-Museums".
23.1.25
Oscar-Nominierungen 2025: Deutsche Filmemacher im Rennen
Oscar-Nominierungen 2025: Deutsche Filmemacher im Rennen! Mohammad Rasoulof ("Die Saat des heiligen Feigenbaums"), Edward Berger ("Konklave"), Volker Bertelmann & Hans Zimmer (Musik), Heike Merker (Maske), Gerd Nefzer (Spezialeffekte) und Jens Kevin Georg ("Kruste") haben Chancen auf einen Oscar. Weitere deutsche Beiträge bei "Maria" und "Dune: Part Two". Nominierungen werden am 23. Januar 2025 bekanntgegeben. #Oscars2025 #DeutscheFilme #OscarNominierungen #Film
23.1.25
Clemens Meyer erhält Lessing-Preis 2025
Clemens Meyer erhält Lessing-Preis 2025: Der Leipziger Schriftsteller wurde in Kamenz mit dem wichtigsten sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Die Jury würdigte sein herausragendes literarisches Talent und die Darstellung von Außenseiterperspektiven. Neben Meyer wurden auch Georg Genoux und Tina Pruschmann mit Förderpreisen geehrt. Lessing-Preis 2025, Clemens Meyer, Sachsen, Literaturpreis, Auszeichnung.
22.1.25
Von Bambis bis Bühnenflügel: Udo Jürgens' persönlicher Nachlass unter dem Hammer
Sotheby's versteigert online 99 persönliche Gegenstände von Udo Jürgens, darunter sein Bühnenflügel und ein Starfighter-Helm. Der Erlös der Auktion, die vom 23. bis 30. Januar stattfindet, kommt der Udo Jürgens Stiftung zugute. Interessierte können die Stücke vorab in München, Wien und Köln besichtigen.
8.1.25
Bayerischer Filmpreis 2024: Haase und Herbst ausgezeichnet
Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten den Bayerischen Filmpreis 2024. Haase wird für ihre Rolle in "Chantal im Märchenland" ausgezeichnet, während Herbst den Preis für seine Leistungen in "Der Buchspazierer", "Der Spitzname" und "Ein Fest fürs Leben" erhält. Die Preisverleihung findet am 24. Januar im Prinzregententheater in München statt.
8.1.25
Udo Jürgens Erinnerungsstücke unter dem Hammer
Sothebys versteigert online 99 persönliche Gegenstände von Udo Jürgens, darunter sein Bühnenflügel und ein Starfighter-Helm. Der Erlös der Auktion, deren Schätzwert zwischen 370.000 und 500.000 Euro liegt, kommt der Udo Jürgens Stiftung zugute. Interessierte können die Stücke vorab in München, Wien und Köln besichtigen.
8.1.25
Bayerischer Filmpreis 2024: Haase und Herbst ausgezeichnet
Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten den Bayerischen Filmpreis 2024, Haase für "Chantal im Märchenland" und Herbst für seine Rollen in "Der Buchspazierer", "Der Spitzname" und "Ein Fest fürs Leben". Die Preisverleihung findet am 24. Januar im Prinzregententheater in München statt. Die Jury lobte Haases Vielseitigkeit und Herberts subtiles und intensives Spiel.
8.1.25
Europäischer Filmpreis: Strategische Neuausrichtung im Award-Kalender
Die Verleihung des Europäischen Filmpreises findet künftig im Januar statt, um die internationale Wahrnehmung zu steigern und von der strategischen Platzierung zwischen Golden Globes und Oscars zu profitieren. Die erste Gala im neuen Zeitfenster ist für Mitte Januar 2026 in Berlin geplant, 2027 findet die Verleihung in Athen statt. Die Nominierungen werden weiterhin Mitte November bekanntgegeben, was ein längeres Werbefenster für die nominierten Filme ermöglicht.
8.1.25
Single Sein Heute Jenseits des Carrie Bradshaw Mythos
Das Single-Dasein im 21. Jahrhundert ist vielschichtiger als das Bild von Carrie Bradshaw aus "Sex and the City", obwohl die Serie die Unabhängigkeit von Single-Frauen positiv darstellte. Die Fixierung auf materielle Dinge und die Partnersuche in der Serie entsprechen nicht der Realität vieler Frauen, die ihren eigenen Weg gehen. Das heutige Single-Leben bietet Chancen und Herausforderungen, die über die Welt der Designer-Schuhe und Cocktails hinausgehen und sollten in ihrer Vielfalt betrachtet werden.
8.1.25