Politik

Die Kategorie „Politik“ bietet Ihnen die neuesten Entwicklungen aus der Innen- und Außenpolitik. Erfahren Sie mehr über politische Entscheidungen, internationale Beziehungen und die Themen, die die öffentliche Debatte prägen.
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine unsichere Lage trotz eines leichten DAX-Anstiegs, während im Sport die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg für Schlagzeilen sorgen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele prägen das Panorama.
11.11.24
Streit um Erzieherausbildung in Thüringen
Die Linke in Thüringen kritisiert die geplanten Kürzungen in der praxisintegrierten Erzieherausbildung von 5,7 Millionen auf eine Million Euro für 2025. Die Co-Vorsitzende Ulrike Grosse-Röthig sieht darin eine Gefahr für die Fachkräftegewinnung und den verbesserten Personalschlüssel in Kitas. Die GEW unterstützt die Kritik und fordert weitere Verbesserungen sowie eine langfristige Finanzierung der frühkindlichen Bildung.
11.11.24
Greenpeace-Studie: Deutliche Nato-Überlegenheit gegenüber Russland
Eine Greenpeace-Studie belegt die deutliche militärische Überlegenheit der Nato gegenüber Russland bei konventionellen Waffensystemen und den Militärausgaben. Einzig im Bereich der Atomwaffen herrscht laut Studie ein Gleichgewicht. Die Studienautoren sehen daher keinen Bedarf für weitere deutsche Rüstungsausgaben und plädieren stattdessen für Rüstungskontrolle.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage, während der DAX steigt, bleiben Inflations- und Ukraine-Kriegssorgen bestehen. Im Sport feiert Ledecky einen historischen Erfolg bei den Olympischen Spielen und die deutschen Fußballerinnen kämpfen bei der EM um den Finaleinzug.
11.11.24
Neuwahltermin: Warnung vor überstürzter Entscheidung
Berlins Wahlleiter Stephan Bröchler warnt vor einem zu frühen Termin für die Neuwahlen im Januar und sieht die Qualität demokratischer Wahlen gefährdet. Er betont die Komplexität der Wahlorganisation und verweist auf die Schwierigkeiten bei der Vorbereitung in kurzer Zeit, besonders über die Weihnachtsfeiertage. Auch Bundeswahlleiterin Ruth Brand teilt die Bedenken und warnt vor unabwägbaren Risiken.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine unsichere Lage trotz eines leichten DAX-Anstiegs, während die Hitzewelle und die Fußball-EM die Schlagzeilen dominieren. Kulturell sorgen die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tour für Aufmerksamkeit.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht gedämpfter Optimismus trotz DAX-Anstieg und Inflationsängsten. Sportlich stehen die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg im Vordergrund.
11.11.24
Bremer Ausbildungsfonds vor Gericht
Bremer Kammern klagen gegen den neuen Ausbildungsfonds vor dem Staatsgerichtshof, da sie eine Verletzung der Landesverfassung sehen und den Fonds für ineffektiv halten. Sie kritisieren die zusätzliche Belastung für Unternehmen und sehen die Lösung des Fachkräftemangels in der Verbesserung des Bildungssystems. Der Ausgang des Verfahrens ist offen, die Arbeitssenatorin will im Anschluss das Gespräch mit den Kammern suchen.
11.11.24
Verfahren Tod Zweijähriger Halle
In Halle hat der Prozess gegen die Eltern und Großmutter eines zweijährigen Mädchens begonnen, denen gemeinschaftlicher Mord durch unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen wird, nachdem das Kind im Mai tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Der Vater soll das Mädchen mit heißem Wasser verbrüht haben, woraufhin die Angeklagten aus Angst vor Konsequenzen keine medizinische Hilfe suchten. Dem Vater wird zusätzlich gefährliche Körperverletzung und Misshandlung Schutzbefohlener vorgeworfen, während Mutter und Großmutter sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten müssen.
11.11.24
Rhein-Leichenfund Prozessende Nah
Im Prozess um den Tod eines 38-Jährigen, dessen zerstückelte Leiche im Rhein gefunden wurde, werden die Plädoyers erwartet. Der Angeklagte gestand die Schüsse, widerrief aber seine Aussage zur Notwehr, bei einer Verurteilung drohen maximal sieben Jahre Haft. Die Staatsanwaltschaft sieht keine Mordmerkmale, das Gericht entscheidet nun über Schuld und Strafe.
11.11.24
Karnevalsauftakt unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen
Der Karneval in Köln startet am 11.11. unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen, darunter Zugangskontrollen und ein Messerverbot in der Zülpicher Straße. Die Polizeipräsenz wird mit 1.400 Beamten erhöht, um die Einhaltung des Messerverbots zu gewährleisten und den Jugendschutz zu kontrollieren. Auch in anderen rheinischen Städten wie Düsseldorf und Bonn finden Feierlichkeiten zum Sessionsauftakt statt, begleitet von erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und Waffenverbotszonen.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Die Wirtschaft zeigt sich gemischt mit Sorgen über Inflation und die US-Wahlen, während im Sport die Frauen-EM und Ledeckys Olympiasieg Schlagzeilen machen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele prägen zudem das Panorama.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf und die Positionierung zur AfD in Deutschland. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage, während der DAX leicht steigt, bestehen Sorgen über Inflation und die US-Wahlen. Sportlich stehen die Frauenfußball-EM und Katie Ledeckys Olympiasieg im Fokus.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges, während im Sport die Fußball-EM der Frauen und die Olympischen Spiele im Fokus stehen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tournee prägen das Panorama.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges, während im Sport die Frauen-Fußball-EM und Ledeckys Olympiasieg Schlagzeilen machen. Hitzewellen und Waldbrände dominieren die Panorama-Meldungen.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle Schlagzeilen umfassen innenpolitische Debatten in Deutschland, wie die Distanzierung des Deutschen Journalisten-Verbandes von der AfD und Ramelows Vorschlag eines Russland-Pakts, sowie den US-Wahlkampf. Die Wirtschaftslage ist unsicher trotz eines leichten DAX-Anstiegs, während im Sport die Fußball-EM der Frauen und Ledeckys Olympiasieg Schlagzeilen machen. Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tournee sowie die Hitzewelle in Europa runden das aktuelle Nachrichtenpanorama ab.
11.11.24
Scholz Bei Miosga Regierungskrise Und Neuwahlen Im Fokus
Nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition stellte sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen von Caren Miosga in der ARD-Sendung „Miosga“. Scholz verteidigte seinen Plan zur Vertrauensfrage und äußerte sich zu den Forderungen nach Neuwahlen, während gleichzeitig die organisatorischen Herausforderungen eines solchen Verfahrens diskutiert wurden. Der Auftritt bei Miosga bot Scholz die Chance, seine Position inmitten der politischen Unsicherheit zu erklären und auf die Kritik an seinem Krisenmanagement zu reagieren.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen über Inflation und die US-Wahlen, während sportlich die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg im Fokus stehen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tour prägen die Panorama-Nachrichten.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage, der DAX steigt leicht, aber Inflationssorgen und die US-Wahlen bereiten Unbehagen. Im Sport feiern die deutschen Fußballerinnen Erfolge bei der EM und Katie Ledecky schreibt bei den Olympischen Spielen Geschichte.
11.11.24
Scholz und Trump besprechen transatlantische Zusammenarbeit nach US-Wahlsieg
Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Donald Trump telefonisch zu dessen Wahlsieg und bekräftigte die Absicht, die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit fortzusetzen. Beide Politiker wollen gemeinsam auf eine friedliche Lösung im Ukraine-Krieg hinarbeiten. Scholz zeigte sich in der ARD gelassen und betonte die Notwendigkeit transatlantischer Kooperation.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die Positionierung der AfD in Deutschland und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges, während im Sport die Fußball-EM der Frauen und die Olympischen Spiele im Fokus stehen. Hitzewellen und Waldbrände dominieren die Panorama-Schlagzeilen.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen über Inflation und die US-Wahlen, während sportlich die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg im Fokus stehen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tour prägen das Panorama.
11.11.24
Der 11. November: Rückblick auf ein geschichtsträchtiges Datum
Der 11. November ist ein historisch bedeutsames Datum, das mit Ereignissen wie dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Fall der Berliner Mauer verbunden ist. Darüber hinaus markiert der Tag wissenschaftliche Entdeckungen, wie die des Elementarteilchens Psi, und kulturelle Meilensteine, wie die Geburt Leonardo DiCaprios. Vom Kriegsende bis zur Weltraumforschung bietet der 11. November Anlass, die Geschichte zu reflektieren und in die Zukunft zu blicken.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die Positionierung der AfD in Deutschland und Ramelows Russlandpolitik. Die Wirtschaft zeigt sich uneinheitlich mit Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges, während im Sport die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg Schlagzeilen machen. Hitzewellen dominieren die Panorama-Berichte mit Meldungen über Hitzetote und Waldbrände.
11.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges. Im Sport und Kultur feiern die deutschen Fußballerinnen Erfolge und Taylor Swift begeistert ihre Fans, während eine Hitzewelle Europa im Griff hat.
10.11.24
Scholz Offen Für Vertrauensfrage Vor Weihnachten
Bundeskanzler Olaf Scholz erwägt eine Vertrauensfrage vor Weihnachten, abhängig von einer Terminvereinbarung zwischen Rolf Mützenich und Friedrich Merz. Scholz betont seine Bereitschaft, das Amt abzugeben, strebt aber eine Wiederwahl an und will die demokratischen Prozesse für Neuwahlen gewährleisten. Der Druck auf einen früheren Wahltermin steigt, insbesondere von Seiten der Grünen und aus Teilen der SPD, während gleichzeitig organisatorische Herausforderungen diskutiert werden.
10.11.24
Ampel-Aus: Scholz vor Vertrauensfrage und Neuwahlen
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist Bundeskanzler Scholz bereit, die Vertrauensfrage zu stellen und Neuwahlen zu ermöglichen. Es herrscht Uneinigkeit über den Wahltermin, während Scholz einen Termin im März anstrebt, drängt die Opposition auf schnellere Neuwahlen. Bis dahin führt Scholz eine rot-grüne Minderheitsregierung.
10.11.24
Scholz offen für vorgezogene Vertrauensfrage
Bundeskanzler Scholz erwägt eine Vertrauensfrage vor Weihnachten, abhängig von einer Terminvereinbarung zwischen Rolf Mützenich und Friedrich Merz. Er betonte seine Bereitschaft, das Amt abzugeben, strebt aber eine Wiederwahl an und will die demokratischen Prozesse für eine Neuwahl gewährleisten. Der Druck auf einen früheren Wahltermin steigt, insbesondere von Seiten der Grünen und aus Teilen der SPD, während gleichzeitig die Bundeswahlleiterin vor den Risiken eines zu schnellen Termins warnt.
10.11.24
Scholz weist Verantwortung für Ampel-Aus zurück
Olaf Scholz weist Vorwürfe zurück, den Bruch der Ampel-Koalition provoziert zu haben und betont, bis zuletzt für deren Erhalt gekämpft zu haben. Er verteidigt seine Kritik an FDP-Chef Lindner als klar und verständlich und verweist darauf, dass die Regierung ohne seine Kompromissbereitschaft nicht so lange gehalten hätte. Der Zeitpunkt der Neuwahlen wird derzeit im Bundestag diskutiert, wobei Scholz sich für einen Termin Ende März ausspricht, aber auch gesprächsbereit über einen früheren Termin ist.
10.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf und die Haltung gegenüber Russland und der AfD. Die Wirtschaft zeigt sich unsicher, während der DAX leicht steigt, aber Inflationssorgen und die US-Wahlen die Stimmung trüben. Sportlich stehen die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg im Vordergrund, kulturell die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tournee, während eine Hitzewelle Europa herausfordert.
10.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage, der DAX steigt leicht, aber Inflationssorgen und die US-Wahlen bleiben im Fokus. Sportlich begeistert die Frauenfußball-EM und Ledeckys Olympiasieg, kulturell die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tournee, während eine Hitzewelle das Panorama prägt.
10.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick Von Politik bis Kultur
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Die Wirtschaft zeigt sich unsicher, während der DAX leicht steigt und Sorgen vor Inflation und den Folgen des Ukraine-Krieges bestehen. Im Sport feiert Katie Ledecky ihren historischen Erfolg bei den Olympischen Spielen, und die deutsche Frauenfußballmannschaft kämpft um den Finaleinzug.
10.11.24
Tötung des PIJ-Kommandeurs im Gazastreifen
Die israelische Armee tötete Mohammed Abu Sachil, den Militärchef des Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ), im Gazastreifen. Der PIJ bestätigte den Tod ihres Kommandeurs, der erst im Mai die Führung übernommen hatte. Die Tötung verschärft den Konflikt und lässt weitere Eskalationen befürchten.
10.11.24
NSU-Gedenkdemonstration in Zwickau von Zwischenfällen überschattet
Bei einer Gedenkdemonstration für die Opfer des NSU-Komplexes in Zwickau am 10. November 2024 kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrationsteilnehmern und einem rechten Medienaktivisten, wobei die Polizei Pfefferspray einsetzte. Gegen mehrere Personen wird nun wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt. Auch nach dem Ende der Demonstration kam es zu einem weiteren Vorfall mit einem Platzverweis und einer Anzeige wegen tätlichen Angriffs.
10.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die Positionierung zur AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine unsichere Lage trotz leichtem DAX-Anstieg, während die Fußball-EM der Frauen und die Olympischen Spiele im Sport für Schlagzeilen sorgen. Kulturveranstaltungen wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tour sowie die anhaltende Hitzewelle prägen die Panorama-Meldungen.
10.11.24
Aktuelle Nachrichten im Überblick
Aktuelle politische Debatten drehen sich um den US-Wahlkampf, die AfD und Ramelows Russlandpolitik. Wirtschaftlich herrscht eine gemischte Lage mit Sorgen über Inflation und die US-Wahlen, während sportlich die Frauen-EM und Ledeckys Olympiasieg im Fokus stehen. Hitzewellen und Kulturereignisse wie die Bregenzer Festspiele und Taylor Swifts Tour prägen die weiteren Schlagzeilen.
10.11.24