BGH-Leitentscheidung Im Facebook-Scraping-Fall Erwartet
Im Frühjahr 2021 wurden Millionen Facebook-Nutzerdaten, darunter Telefonnummern und Adressen, durch Scraping öffentlich, wobei sechs Millionen deutsche Nutzer betroffen waren. Betroffene klagen nun auf Schadenersatz, und der BGH verhandelt einen wegweisenden Fall zur Haftung von Meta nach der DSGVO, wobei die Höhe des Schadenersatzes eine zentrale Frage ist. Der BGH strebt eine zügige Klärung an, auch mittels eines Leitentscheidungsverfahrens.