Sport

Bleiben Sie in der Kategorie „Sport“ stets auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse, Ergebnisse und Highlights aus der Welt des Sports. Von Fußball bis Formel 1 – hier finden Sie alle relevanten Nachrichten und Analysen.
Nordduell unter Druck Holstein Kiel vor wegweisendem St Pauli Spiel
Holstein Kiel steht nach der 0:3-Niederlage gegen Mainz 05 unter Druck und muss sich schnell verbessern. Trainer Marcel Rapp betont die gemeinsame Verantwortung und will die Fehler analysieren, um gegen den FC St. Pauli am Freitag eine bessere Leistung zu zeigen. Ein erneuter Misserfolg könnte den Anschluss an die oberen Tabellenplätze gefährden.
25.11.24
Derby-Krawalle in Köln Polizei ermittelt nach Fan-Ausschreitungen
Vor dem Kölner Eishockey-Derby zwischen den Haien und der DEG kam es zu gewalttätigen Fan-Auseinandersetzungen, bei denen fünf Personen verletzt wurden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, nahm Personalien auf und erteilte Platzverweise. Trotz der Vorfälle fand das Spiel statt und endete mit einem Sieg für die Kölner Haie.
24.11.24
Volleyball Pokal Halbfinale Auslosung Fest
Im deutschen Volleyball-Pokal-Halbfinale reisen die BR Volleys zum TSV Haching München und der SC Potsdam empfängt den Dresdner SC. Die Halbfinalspiele finden am 10./11. Dezember (Männer) und 18. Dezember (Frauen) statt, die Finals am 2. März 2025 in Mannheim. Haching hatte im Viertelfinale überraschend Friedrichshafen besiegt, während Potsdam den MTV Stuttgart schlug.
24.11.24
Hansa Rostock Aufsichtsratswahl und Mitgliederversammlung im Fokus
Die Wahl des FC Hansa Rostock Aufsichtsrats wurde wegen technischer Probleme auf den 21. Dezember verschoben. Der Rücktritt von fünf Mitgliedern nach einem Fan-Übergriff machte Neuwahlen nötig, bei denen Investor Rolf Elgeti kontrovers diskutiert wird. Trotz Abstieg vermeldete Hansa Rekordumsatz und -gewinn, während Vorstandschef Wehlend die Entlastung verweigert wurde.
24.11.24
Mehrere Unfälle auf der A5 Wochenende im Überblick
Auf der A5 zwischen Lahr und Offenburg ereignete sich ein Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten und einem Leichtverletzten. Ein BMW fuhr auf einen verkehrsbedingt bremsenden Mercedes auf. Die Autobahn musste in Richtung Karlsruhe zeitweise voll gesperrt werden.
24.11.24
Pius Paschke Überzeugt Beim Weltcup-Auftakt In Lillehammer
Pius Paschke erreichte beim Weltcup in Lillehammer den zweiten Platz und führt nun die Gesamtwertung an. Der 34-Jährige musste sich nur dem Österreicher Jan Hörl geschlagen geben und feierte seinen erneuten Podestplatz. Bundestrainer Stefan Horngacher zeigte sich begeistert von Paschkes Leistung und dem guten Saisonstart des deutschen Teams.
24.11.24
Dramatischer HSVH-Sieg gegen Erlangen in Schwalb-Rückkehr
Der HSV Hamburg gewann knapp mit 28:27 gegen den HC Erlangen, dessen Trainer Martin Schwalb zuvor lange beim HSV tätig war. Die Partie war hart umkämpft und von vielen technischen Fehlern geprägt, wobei Torhüter Robin Haug zum Matchwinner für Hamburg avancierte. Für den HSV war es der erste Sieg nach sieben sieglosen Spielen und ein wichtiger Schritt weg vom Tabellenkeller.
24.11.24
BVB Mitgliederversammlung: Abstimmungsergebnis zum Rheinmetall Sponsoring
BVB-Mitglieder haben mehrheitlich für ein schnellstmögliches Ende des Sponsorenvertrags mit Rheinmetall gestimmt. Der Beschluss ist für die BVB-Geschäftsführung jedoch rechtlich nicht bindend. Geschäftsführer Watzke hatte den Deal zuvor mit wirtschaftlichen Argumenten verteidigt.
24.11.24
Djokovic engagiert Murray als Trainer für Australian Open
Novak Djokovic hat überraschend Andy Murray als seinen neuen Trainer verpflichtet. Die beiden ehemaligen Rivalen wollen gemeinsam an Djokovics Rückkehr an die Weltspitze arbeiten, beginnend mit den Australian Open im Januar. Murray, der kürzlich seine Karriere beendete, unterstützt Djokovic zunächst bei diesem Turnier.
24.11.24
Baumgart Entlassung Neue Impulse beim HSV
Der Hamburger SV hat sich nach enttäuschenden Ergebnissen von Trainer Steffen Baumgart getrennt. Merlin Polzin übernimmt interimsweise, während der Verein nach einem Nachfolger sucht. Baumgart bedankte sich für die Zeit beim HSV und wünschte dem Verein alles Gute.
24.11.24
Elfter Spieltag: Bundesliga-Sonntag im Überblick
Am 11. Bundesliga-Spieltag traf Holstein Kiel erstmals auf den 1. FSV Mainz 05, wobei beide Teams auf frühere Pokalbegegnungen zurückblicken konnten. Während Kiel den zweiten Heimsieg in Folge anstrebte, hoffte Mainz auf Distanz zu den Abstiegsplätzen. Neben diesem Spiel fanden weitere Partien statt, darunter Augsburg gegen St. Pauli und Bremen gegen Mainz, deren Ergebnisse auf diversen Plattformen verfolgt werden konnten.
24.11.24
Spielberechtigungsdebatte nach Lübeck Oldenburg Remis
Nach dem 2:2 gegen Phönix Lübeck hat der VfB Oldenburg Protest eingelegt, da Lübeck einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt haben soll. Oldenburgs Geschäftsführer Michael Weinberg bestätigte den Vorfall und kündigte an, den Fall vom NFV-Sportgericht prüfen zu lassen. Sollte Oldenburg Recht bekommen, könnten wichtige Punkte im Abstiegskampf gewonnen werden.
24.11.24
Straßers Fehlstart in Gurgl
Linus Straßer verpasste beim Slalom in Gurgl als 38. den zweiten Durchgang und damit die Punkteränge. Der Deutsche haderte mit den eisigen Bedingungen und seinem Material. Nach seinem guten Saisonstart in Levi ist dies ein herber Rückschlag für den deutschen Skirennläufer.
24.11.24
Gewaltvorfälle am Wochenende in Mittelfranken
Nach einem Fußballspiel in Fürth wurde einem 27-jährigen Karlsruher SC-Fan von einer Gruppe der Schal geraubt und er anschließend von ihnen angegriffen. Die Polizei nahm fünf Verdächtige fest und ermittelt wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung. Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit von Fußballfans auf.
24.11.24
Verstappen Vierter Titel Triumph trotz Turbulenzen
Max Verstappen sicherte sich seinen vierten Formel-1-Titel in Folge und zählt mit 27 Jahren zu den Motorsportlegenden. Trotz einer turbulenten Saison mit starken Konkurrenten und teaminternen Schwierigkeiten bewies er Nervenstärke und Kampfgeist. Er reiht sich damit neben Größen wie Alain Prost und Sebastian Vettel ein und hat das Potenzial, in Zukunft weitere Rekorde zu brechen.
24.11.24
Nachtmahr-Konzert in Hannover: Rauchgranaten-Vorfall und Abbruch
Das Konzert der Band Nachtmahr in Hannover wurde abgebrochen, nachdem Unbekannte Rauchgranaten gezündet hatten. Ein Teil des Bühnenvorhangs fing Feuer, rund 300 Gäste wurden evakuiert, Verletzte gab es keine. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Störaktion.
24.11.24
Deutscher Skisprung-Auftakt Triumph in Lillehammer
Katharina Schmid und Selina Freitag sicherten Deutschland einen Doppelsieg beim Weltcup-Auftakt der Skispringerinnen in Lillehammer. Schmid gewann vor Freitag, während die Österreicherin Lisa Eder Dritte wurde. Der deutsche Erfolg wurde durch den vorherigen Sieg im Mixed-Team-Wettbewerb abgerundet.
24.11.24
Tödlicher Unfall auf dem Helter Damm Erneut Schwerer Unfalltod
Ein 33-jähriger Mann verstarb am Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf dem Helter Damm zwischen Meppen und Helte, nachdem sein Fahrzeug von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Der Wagen fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Polizei ermittelt die Unfallursache.
24.11.24
Zieker-Ausfall: Herausforderung für neuen TVB-Trainerstab
Der TVB Stuttgart muss aufgrund einer Daumenoperation sechs Wochen lang auf Kapitän Patrick Zieker verzichten. Alon Oberman und Daniel Fernández werden Zieker auf Linksaußen ersetzen. Die Verletzung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da der Verein sportlich angeschlagen ist und das neue Trainergespann Schweikardt/Bürkle vor seinem Debüt steht.
24.11.24
HSV und Baumgart: Trennung nach Ergebniskrise
Der Hamburger SV hat sich von Trainer Steffen Baumgart getrennt, nachdem die Mannschaft am Samstag gegen Schalke 04 nur 2:2 spielte. Die anhaltende Ergebniskrise und der ausbleibende Erfolg führten zur Entscheidung, einen neuen Impuls zu setzen. Interimsweise übernimmt Assistenztrainer Merlin Polzin das Traineramt.
24.11.24
Straßers Gurgler Enttäuschung Frühes Aus im Slalom
Linus Straßer schied beim Slalom in Gurgl im ersten Durchgang aus und verpasste damit die Punkteränge. Der deutsche Skirennläufer hatte mit der eisigen Piste und seinem Material zu kämpfen. Nach seinem guten Saisonstart in Levi ist dies ein herber Rückschlag für Straßer.
24.11.24
Verstappen Vierfacher Weltmeister Titel in Las Vegas Gewonnen
Max Verstappen gewann seinen vierten Formel-1-Titel in Las Vegas mit einem fünften Platz. Damit zieht er mit Alain Prost und Sebastian Vettel gleich und steht nun hinter Michael Schumacher, Lewis Hamilton und Juan Manuel Fangio in der Liste der erfolgreichsten Formel-1-Piloten. Der Sieg in Las Vegas ging an George Russell, während Verstappens Rivale Lando Norris nur Sechster wurde.
24.11.24
Niedeckens BAP Auf Zeitreise durch die frühen Jahre
Wolfgang Niedecken lässt mit seiner „Zeitreise 81/82“-Tour die frühen Erfolge von BAP wiederaufleben und konzentriert sich dabei auf die Alben „Für uszeschnigge!“ und „Von drinne noh drusse“. Die Tournee umfasst neben Songs dieser beiden Alben auch ausgewählte Stücke früherer Veröffentlichungen und begeistert Fans mit einer Mischung aus Nostalgie und der anhaltenden Aktualität von Niedeckens Texten. Als letztes verbliebenes Gründungsmitglied führt Niedecken die Band unter dem Namen Niedeckens BAP weiter und beweist mit dieser Tour, dass die Musik von BAP auch nach über 40 Jahren noch immer relevant ist.
24.11.24
Imilla Skate Mit Der Pollera Auf Dem Weg Zur Emanzipation
Junge Frauen in Cochabamba, Bolivien, kombinieren traditionelle Polleras mit modernem Skateboarding und gründen das Kollektiv Imilla Skate. Die Gruppe zelebriert indigene Identität und weibliche Stärke, indem sie die Pollera, einst Symbol der Unterdrückung, zu einem Ausdruck von Stolz und Selbstbewusstsein macht. Imilla Skate inspiriert junge Mädchen und baut Vorurteile gegenüber indigener Kultur ab.
24.11.24
Kanes Hattrick beflügelt Bayern München im Meisterschaftskampf
Der FC Bayern München führt die Bundesliga mit sechs Punkten Vorsprung an, nachdem Harry Kane mit einem Hattrick gegen Augsburg glänzte. Uli Hoeneß' Meister-Versprechen erhält durch die starke Bayern-Leistung weitere Nahrung, während sich der Verein auf Spitzenspiele in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal vorbereitet. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Münchner die hohen Erwartungen erfüllen können.
24.11.24
Tina Rupprecht: Historischer Dreifach-Triumph im Atomgewicht
Tina Rupprecht hat in Heidelberg Geschichte geschrieben und alle drei Weltmeistertitel (WBC, WBO und WBA) im Atomgewicht gewonnen. Die 32-jährige Augsburgerin besiegte die Japanerin Eri Matsuda und ist damit die erste deutsche Profiboxerin, die drei WM-Titel gleichzeitig hält. Neben den drei WM-Gürteln erhielt sie auch den Ring-Magazine-Titel, der zuletzt 1930 an Max Schmeling ging.
24.11.24
Sachsen-Anhalt Triumphiert Beim Deutschlandpokal Im Rettungsschwimmen
Sachsen-Anhalt gewann den 30. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen in Warendorf. Das Team setzte sich gegen die Titelverteidiger aus Westfalen durch und holte den ersten Sieg in diesem Wettbewerb seit 2016. Brandenburg belegte den dritten Platz.
24.11.24
Neuvilles Triumph Historischer WRC-Titel für Belgien
Thierry Neuville gewann seinen ersten Rallye-WM-Titel, nachdem sein Konkurrent Ott Tänak beim Saisonfinale in Japan ausschied. Der Belgier sicherte sich den Titel im Hyundai trotz anfänglicher technischer Probleme und eines sechsten Platzes im letzten Rennen. Es ist der erste WM-Titel für einen belgischen Fahrer und auch der erste Fahrertitel für Hyundai in der WRC.
24.11.24
Frontalzusammenstoß am Berliner Tor in Hamburg
Am Berliner Tor in Hamburg kollidierten am 24. November 2024 zwei Fahrzeuge frontal, wobei fünf Personen leicht verletzt wurden. Zwei der Verletzten kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Unfallursache ist noch ungeklärt und wird von der Polizei ermittelt.
24.11.24
Vierter Titel in Folge Verstappen Weltmeister in Las Vegas
Max Verstappen hat seinen vierten Formel-1-Weltmeistertitel in Las Vegas gewonnen. Mit einem fünften Platz im Rennen sicherte er sich den Titel vorzeitig, drei Rennen vor Saisonende. George Russell gewann den Großen Preis von Las Vegas vor Lewis Hamilton und Carlos Sainz.
24.11.24
Flutlichtrennen in der Wüstenmetropole: Formel 1 Grand Prix von Las Vegas
Der Formel-1-Grand-Prix 2024 in Las Vegas fand auf dem Stadtkurs des Las Vegas Strip statt, wo Max Verstappen die Chance hatte, seinen vierten WM-Titel zu sichern. George Russell startete von der Pole-Position, während das Rennen unter Flutlicht und schwierigen Bedingungen begann. Neben dem Kampf um die Fahrer-WM spielte auch die Konstrukteurswertung eine wichtige Rolle, und das gesamte Event war sowohl auf als auch abseits der Strecke ein Spektakel.
24.11.24
Musialas Entwicklung Müllers Mentoring und Kanes Vorbildfunktion
Jamal Musialas Leistungssteigerung wird dem Einfluss von Trainer Vincent Kompany, Thomas Müller und Harry Kane zugeschrieben. Müller betont Musialas herausragende Dribbelfähigkeiten und lobt dessen neu gewonnenen Fokus auf einfache Torabschlüsse. Trotzdem blieb Musiala zuletzt gegen Augsburg torlos, was weitere Diskussionen innerhalb des Teams anregen dürfte.
24.11.24
EM-Fahnen: Neues Leben als Taschen in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen werden aus den Fahnen der Fußball-EM Upcycling-Produkte wie Taschen und Beutel hergestellt und verkauft. Der Erlös kommt den beteiligten Werkstätten, darunter das Sozialwerk St. Georg und die Caritas, zugute. Auch andere Städte wie Köln und Düsseldorf planen ähnliche Upcycling-Projekte mit den EM-Materialien.
15.11.24
Lilian Thuram Vom Fußballfeld zum Antirassismus-Engagement
Der ehemalige Fußballweltmeister Lilian Thuram engagiert sich aktiv im Kampf gegen Rassismus und nutzt seine Plattform, um aufzuklären und Veränderungen zu fordern. Er beleuchtet die historischen Wurzeln des Rassismus und dessen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft, insbesondere durch sein Buch "Das weiße Denken". Thuram betont die Bedeutung von Bildung und Dialog, um Vorurteile abzubauen und eine gerechtere Welt zu schaffen.
15.11.24
DHB-Kommission im Fall Fuhr gestoppt: Gericht bestätigt Urteil
Das Landgericht Dortmund bestätigte ein Urteil, das den Deutschen Handballbund (DHB) zwingt, die Arbeit einer Kommission im Fall André Fuhr zu beenden. Stattdessen muss der DHB ein Disziplinarverfahren gemäß der DHB-Trainerordnung durchführen. Fuhr, ehemaliger Trainer von Borussia Dortmund und der U20-Nationalmannschaft, war aufgrund von Vorwürfen wegen Machtmissbrauchs und emotionaler Gewalt entlassen worden.
15.11.24
Ronaldos Weg zu 1000 Toren Zwischen Ehrgeiz und Gegenwart
Cristiano Ronaldo wird weiterhin auf sein Ziel von 1000 Karrieretoren angesprochen, konzentriert sich aber lieber auf die Gegenwart und die Leistung seiner Beine in den nächsten Jahren. Mit aktuell 908 Toren fehlen ihm noch 92 Treffer, die er möglicherweise in den anstehenden Nations-League-Spielen gegen Polen und Kroatien weiterverfolgen wird. Obwohl ihm Rekorde wichtig sind, könnte ein Weltmeistertitel mit Portugal für ihn sogar noch wichtiger sein als die 1000-Tore-Marke.
15.11.24