Sport

Bleiben Sie in der Kategorie „Sport“ stets auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse, Ergebnisse und Highlights aus der Welt des Sports. Von Fußball bis Formel 1 – hier finden Sie alle relevanten Nachrichten und Analysen.
Sicherheitsvorkehrungen und Festnahmen beim Länderspiel Frankreich gegen Israel
Das Nations-League-Spiel zwischen Israel und Frankreich im Stade de France stand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen und endete 0:0. Zwei Personen wurden im Zusammenhang mit dem Spiel festgenommen, eine wegen einer Auseinandersetzung im Stadion und eine weitere nach Sichtung von Videomaterial. Trotz des großen Polizeiaufgebots von 4.000 Beamten kam es zu kleineren Zwischenfällen, während eine pro-palästinensische Demonstration friedlich verlief.
15.11.24
Becker Führt Deutsche Springreiter Bis 2028
Otto Becker bleibt Bundestrainer der deutschen Springreiter bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Der Erfolgscoach, der seit 2009 die deutsche Equipe betreut, verlängerte seinen Vertrag nach dem jüngsten Olympiasieg in Paris. Zusammen mit Co-Trainer Marcus Döring wird er die deutschen Springreiter auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
15.11.24
Baumann Hütet Das Deutsche Tor Gegen Bosnien
Oliver Baumann wird voraussichtlich am Samstag im Nations-League-Spiel gegen Bosnien-Herzegowina das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten. Er ersetzt den verletzten Stammtorhüter Marc-André ter Stegen und teilt sich die Einsätze mit Alexander Nübel. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt aufgrund der Verletzung von ter Stegen und der U21-Europameisterschaft auf erfahrene Torhüter über 30.
15.11.24
Nations League: Frankreich und Israel trennen sich torlos in Paris
Das als Hochrisikospiel eingestufte Nations-League-Spiel zwischen Frankreich und Israel in Paris verlief trotz einiger Tumulte auf den Rängen weitgehend friedlich. Ein großes Polizeiaufgebot sorgte für Sicherheit im und um das Stadion, während auf dem Spielfeld Torwart Daniel Peretz Israel ein 0:0 gegen Frankreich sicherte. Frankreich qualifizierte sich durch das Unentschieden für das Viertelfinale.
15.11.24
WM-Qualifikation: Argentinien unterliegt Paraguay
Argentinien verlor überraschend mit 1:2 gegen Paraguay in der WM-Qualifikation. Kapitän Lionel Messi und Trainer Lionel Scaloni kritisierten die Schiedsrichterleistung von Anderson Daronco, insbesondere eine nicht gegebene Gelb-Rote Karte für Omar Alderete nach einem Foul an Messi. Trotz der Niederlage führt Argentinien weiterhin die Tabelle an.
15.11.24
KrawietzPütz Überraschungserfolg bei den ATP Finals in Turin
Das deutsche Tennisdoppel Krawietz/Pütz überrascht bei den ATP-Finals in Turin mit dem Einzug ins Halbfinale. Trotz niedriger Erwartungen aufgrund einer Verletzung von Pütz kämpft das Duo nun sogar um den Finaleinzug, was ein historischer Erfolg für ein deutsches Doppel wäre. Die unerwartete Leistungssteigerung und die besondere Atmosphäre in Turin tragen zu ihrem Erfolg bei.
15.11.24
Eagles Erzielen Blitzsieg Gegen Commanders
Die Philadelphia Eagles besiegten die Washington Commanders im NFC East Spitzenspiel mit 26:18 und feierten ihren sechsten Sieg in Folge. Saquon Barkley erzielte im letzten Viertel zwei Touchdowns innerhalb von nur 20 Sekunden und entschied damit das Spiel. Die Eagles führen nun die NFC East mit acht Siegen aus zehn Spielen an.
15.11.24
Team Muskatewitz mit Kapp: Auf dem Weg zu Olympia
Die Curling-Dynastie Kapp, mit Großvater Charly, Vater Andy und Onkel Uli, prägt seit Jahrzehnten den deutschen Curlingsport. Nun will Benjamin Kapp, Sohn von Andy, die Familientradition fortsetzen und mit dem Team Muskatewitz bei den Olympischen Spielen antreten. Das junge Team strebt bei der bevorstehenden EM in Finnland mindestens den achten Platz an, um sich für die WM 2025 und die darauffolgende Olympia-Qualifikation zu qualifizieren.
15.11.24
Sekundenschlaf auf der A20 Unfall bei Zurow
Bei einem Unfall auf der A20 bei Zurow am 15. November 2024 wurden drei Personen leicht verletzt, nachdem ein Auto von der Fahrbahn abkam und gegen die Mittelschutzplanke prallte. Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf verlor die 32-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, in dem sich außerdem eine 28-jährige Frau und ein vierjähriges Kind befanden. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
15.11.24
Unentschieden in Venezuela Brasilien verpasst Sieg gegen Außenseiter
Brasilien kam in der WM-Qualifikation gegen Venezuela nicht über ein 1:1 hinaus, obwohl Raphinha die Seleção in Führung brachte. Ein verschossener Elfmeter von Vinicius Júnior und der schnelle Ausgleich der Venezolaner kurz nach der Pause verhinderten den Sieg für den Favoriten. Das Remis ist für Venezuela ein Achtungserfolg, während Brasilien sich mit dem Punktgewinn nicht zufrieden geben wird.
15.11.24
Zverev vor ungeschlagenem Gruppensieg beim ATP-Finale
Alexander Zverev könnte beim ATP-Saisonfinale in Turin als erster Spieler seiner Karriere die Gruppenphase ungeschlagen überstehen. Dafür benötigt er einen Sieg gegen Carlos Alcaraz im letzten Gruppenspiel. Bereits ein Satzgewinn würde Zverev jedoch den Einzug ins Halbfinale sichern.
15.11.24
Sauerland Startet Skisaison Mit Künstlichem Schnee
Im Sauerland hat dank künstlicher Beschneiung der erste Skilift zwei Wochen früher als üblich geöffnet. Allwetter-Schneeerzeuger ermöglichen ein kleines Pistenangebot, auch wenn für ein größeres Angebot weiterhin natürlicher Schneefall benötigt wird. Ziel ist es, Winterberg als schneesichere Destination zu etablieren.
15.11.24
Bergwacht Thüringen zieht Jahresbilanz 2024
Die Bergwacht Thüringen warnt vor den Gefahren des Winterwanderns, insbesondere vor vereisten Wegen in den Kammlagen. Die Einsatzzahlen der Bergwacht steigen generell, unter anderem aufgrund von Wanderunfällen und mehr Veranstaltungen. Wanderer sollten ihre Fitness und die Wetterbedingungen realistisch einschätzen und gut ausgerüstet sein.
15.11.24
Kimmich Vaterrolle und neuer Blick auf den Fußball
Joshua Kimmich, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, sieht den Fußball nach eigener Aussage durch seine Vaterschaft mit anderen Augen. Die Rolle des Familienvaters habe ihm geholfen, Niederlagen wie das EM-Aus gelassener zu nehmen und sich nicht mehr ausschließlich über seinen Beruf zu definieren. Das Familienleben und insbesondere das Spielen mit seinen vier Kindern lehrten ihn, den Fokus vom übermäßigen Ehrgeiz zu nehmen und eine neue Balance zu finden.
15.11.24
DAV Hauptversammlung: Mountainbike-Förderung und neue Wege im Klima- und Naturschutz
Der Deutsche Alpenverein (DAV) will Mountainbiken stärker fördern, besonders durch die Unterstützung von städtischen Anlagen wie Dirtparks und Pumptracks. Mit diesem Fokus auf Naherholung hofft der DAV, den CO2-Ausstoß durch weniger Autofahrten zu reduzieren. Neben dem Mountainbiken stehen auf der DAV-Hauptversammlung auch Leistungssportkonzepte und die Stärkung der politischen Arbeit im Klima- und Naturschutz auf der Agenda.
15.11.24
Nations League: Frankreich und Israel trennen sich torlos
Das als Hochrisikospiel eingestufte Nations-League-Spiel zwischen Frankreich und Israel in Paris verlief trotz einiger Tumulte auf den Rängen weitgehend friedlich. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte das Stadion und die Umgebung, während das Spiel selbst 0:0 endete. Frankreich qualifizierte sich durch das Unentschieden für das Viertelfinale.
14.11.24
Christian Ilzer vor Wechsel zur TSG Hoffenheim
Christian Ilzer wird voraussichtlich neuer Trainer der TSG Hoffenheim und soll den Tabellenfünfzehnten aus der Krise führen. Der 47-jährige Österreicher kommt von Sturm Graz, wo er gemeinsam mit dem neuen Hoffenheimer Sportdirektor Andreas Schicker erfolgreich war. Ilzer ist bekannt für seinen offensiven Spielstil und soll die TSG mit einem Vertrag bis 2027 zurück in die Erfolgsspur bringen.
14.11.24
Norwegen siegt deutlich gegen Slowenien in der Nations League
In der Nations League gewann Norwegen gegen Slowenien mit 4:1, wobei Leipzigs Antonio Nusa mit einem Doppelpack gegen seinen Vereinskollegen Benjamin Sesko glänzte. Nusa traf in der 4. und 59. Minute, während Haaland und Hauge die weiteren Tore für Norwegen erzielten, Sesko traf per Elfmeter für Slowenien. Norwegen hält sich damit die Chance auf den Gruppensieg und den Aufstieg in Liga A offen.
14.11.24
DHB-Pokal: Viertelfinal-Duelle stehen fest
Im DHB-Pokal-Viertelfinale empfängt Rekordsieger THW Kiel den VfL Gummersbach, während die SG Flensburg-Handewitt auswärts gegen MT Melsungen antritt. Die Auslosung fand am Donnerstagabend in Heidelberg statt, die Spiele werden am 18. und 19. Dezember ausgetragen. Das Final Four findet am 12. und 13. April 2025 in Köln statt.
14.11.24
Euroleague: Bayern München besiegt ersatzgeschwächtes Alba Berlin deutlich
Bayern München gewann deutlich gegen Alba Berlin in der Euroleague mit 115:86. Die ersatzgeschwächten Berliner konnten nur im ersten Viertel mithalten, bevor die Bayern das Spiel dominierten. Dieser Sieg festigt Bayerns Position in der Euroleague, während Alba weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
14.11.24
DHB-Pokal Achtelfinale: Löwen bezwingen Füchse
Die Füchse Berlin verloren überraschend im DHB-Pokal Achtelfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 29:30. Nach einer dominanten ersten Halbzeit der Berliner drehten die Löwen das Spiel nach der Pause. Das Viertelfinale findet am 18./19. Dezember statt.
14.11.24
VC Wiesbaden Scheitert Im Challenge Cup Gegen Galatasaray
Der VC Wiesbaden ist nach einer 1:3-Niederlage gegen Galatasaray Istanbul aus dem CEV Challenge Cup ausgeschieden. Trotz des Sieges im dritten Satz reichte es nach der 0:3-Hinspielniederlage nicht für den Einzug ins Achtelfinale. Der VCW konzentriert sich nun wieder auf die Bundesliga.
14.11.24
Bayern München Souverän in der Champions League
Die Bayern-Frauen siegten souverän mit 3:0 gegen Vålerenga Oslo in der Champions League. Damit festigten sie ihre Tabellenführung in Gruppe A und unterstrichen ihre Titelambitionen. Die Münchnerinnen dominierten das Spiel von Beginn an und zeigten eine beeindruckende Leistung.
12.11.24
Chemnitz Niners Europäische Premiere Zwischen Lernkurve Und Belastungsprobe
Die Chemnitz Niners haben in ihrer ersten europäischen Saison mit der Umstellung auf das höhere Spielniveau zu kämpfen. Insbesondere die Offensive schwächelt und die hohe Spielbelastung setzt dem Kader zu, wie die "Zeit" am 12. November 2024 berichtete. Trotz der Schwierigkeiten trainiert das Team hart, um sich zu verbessern und die Fans unterstützen sie weiterhin.
12.11.24
Sinner Erringt Zweiten Sieg Beim Tennis Saisonfinale In Turin
Jannik Sinner hat seinen zweiten Sieg beim Tennis-Saisonfinale in Turin errungen und damit seine starke Form bestätigt. Der junge Italiener begeisterte die Zuschauer mit seinem Können und festigte seine Position in der Weltspitze. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Meilenstein in Sinners Karriere und stärkt seine Ambitionen im internationalen Tennis.
12.11.24
Albas Triumph Trotz Personalsorgen Sieg Gegen Mailand
Alba Berlin gewann überraschend gegen Olimpia Mailand in der Euroleague, trotz acht verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle. Die Berliner kompensierten die fehlenden Spieler mit Kampfgeist, intensivem Spiel und starkem Teamzusammenhalt. Dieser Sieg stärkt das Selbstvertrauen der Mannschaft für die kommenden Herausforderungen.
12.11.24
BR Volleys Erkämpfen Sich Auftaktsieg in der Champions League
Die BR Volleys gewannen ihr erstes Champions-League-Spiel gegen ACH Volley Ljubljana mit 3:1. Der Sieg in der Max-Schmeling-Halle war hart erkämpft, Ljubljana erwies sich als zäher Gegner. Trotz zwischenzeitlicher Schwächen konnten die Berliner das Spiel letztlich für sich entscheiden.
12.11.24
Wege trennen sich Löwen Frankfurt und Kirichenko
Die Löwen Frankfurt haben sich überraschend von Stürmer Kirichenko getrennt. Die Gründe für die Vertragsauflösung wurden nicht offiziell bekannt gegeben, Spekulationen zufolge könnten die schwächeren Leistungen des Spielers in der aktuellen Saison eine Rolle gespielt haben. Die Löwen bedankten sich für Kirichenkos Einsatz und wünschten ihm alles Gute.
12.11.24
Gil Ofarim und der Weg zurück zur Musik
Gil Ofarim, der nach Antisemitismusvorwürfen in die Kritik geraten war, kehrt mit neuen Projekten ins öffentliche Leben zurück. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass der Sänger sich zu Vergebung und zweiten Chancen äußert und an seine künstlerische Arbeit konzentriert. Es bleibt abzuwarten, wie die Öffentlichkeit auf sein Comeback reagiert und ob er sich wieder etablieren kann.
12.11.24
Sportkinder Berlin ehrt Großer Stern des Sports für Integrationsarbeit
Der Sportkinder Berlin e.V. gewann den Großen Stern des Sports für sein Engagement in der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Sport. Der Verein bietet vielfältige Sportarten und fördert neben sportlichen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen und Teamgeist. Mit dem Preisgeld plant der Verein, sein Angebot zu erweitern und mehr Trainer auszubilden.
12.11.24
Zverevs Weg zurück an die Tennisspitze
Alexander Zverev sieht die ATP Finals als Chance, sich wieder in der Weltspitze zu etablieren, nachdem er sich von einer Verletzung zurückgekämpft hat. Der Turniersieg 2018 und olympisches Gold zeigen sein Potenzial, jedoch ist die Konkurrenz stark und mentale Stärke entscheidend. Die Hallenturnierbedingungen könnten Zverev entgegenkommen, aber letztendlich zählt die Leistung gegen die besten acht Spieler der Saison.
12.11.24
Linekers Abschied von Match of the Day
Gary Lineker beendet nach 25 Jahren seine Moderatorentätigkeit bei der BBC-Sportsendung "Match of the Day". Der ehemalige Fußballer möchte sich neuen Projekten widmen und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Die BBC bedauert seinen Abschied und die Suche nach einem Nachfolger läuft.
12.11.24
Musialas Herbst 2023 Zwischen Glanzleistungen Und Ballon dOr Kontroverse
Jamal Musiala glänzte im Herbst 2023 mit herausragenden Leistungen für den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft. Trotz seiner starken Performance wurde er nicht für den Ballon d'Or nominiert, was für Kritik sorgte. Die Nichtberücksichtigung änderte jedoch nichts an Musialas Bedeutung für Klub und Land.
12.11.24
Bahnrad Legende Hans Jürgen Hübner Verstorben
Der siebenmalige Bahnrad-Weltmeister Hans-Jürgen Hübner ist verstorben. Er prägte den deutschen Bahnradsport über Jahrzehnte und galt als Vorbild für viele Athleten. Hübners Tod ist ein großer Verlust für den deutschen Radsport.
12.11.24
Europa League Spiel Besiktas gegen Maccabi Tel Aviv nach Budapest verlegt
Das Europa-League-Spiel Besiktas gegen Maccabi Tel Aviv wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken von Istanbul nach Budapest verlegt. Die angespannten Beziehungen zwischen der Türkei und Israel sowie die allgemeine Sicherheitslage führten zu dieser Entscheidung der UEFA. Diese Verlegung unterstreicht den Einfluss politischer Spannungen auf den internationalen Sport und die Notwendigkeit, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
12.11.24
Weltkriegsbombe in Wilhelmsburg entdeckt
In Wilhelmsburg wurde auf einem Sportplatz ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, was zu einer Sperrung und Evakuierung führte. Experten des Kampfmittelräumdienstes untersuchen den Blindgänger und erwägen eine Sprengung, falls eine Entschärfung nicht möglich ist. Der Fund unterstreicht die anhaltende Gefahr durch Kampfmittel und die Behörden arbeiten an der Beseitigung dieser Gefahrenquellen.
12.11.24